Verein

Unsere Ziele

Wir organisieren Hilfe in Notlagen als Ergänzung zu bestehenden Diensten sozialer Träger. 
Mit den Hilfsangeboten in den Bereichen Mobilität, Versorgung und Serviceleistungen soll die Lebensqualität und die soziale Infrastruktur im ländlichen Bereich aufrechterhalten werden. 
Mit der Unterstützung unseres Vereins sollen unsere Mitmenschen möglichst lange in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung eingebunden bleiben können. 
Wir arbeiten unabhängig von Religion und Nationalität. 
Die Helferinnen und Helfer unterliegen der Schweigepflicht.

Die Vorstandschaft

Erste Vorsitzende: Erika Hubbuch
Stellvertreterin: Elvira Bulach
Schriftführer: Simone Leuthardt
Beisitzer: Claudia Bösch-Stroppel, Victoria Gombold-Diels, Hildegard Hellstern, Karl-Heinz Müller, Maria Rebstein, Jutta Schönfeld

 

Vertreter der Gemeinde Inzigkofen: Bürgermeister Bernd Gombold, Petra Keller
Vertreter der katholischen Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen: Walter Halmer
Kassenprüfer: Ralf Beller und Horst Pfeiffer
Einsatzleiterin: Brigitte Jeske
Stimmberechtigte gemeindliche Vertreter in der Mitgliederversammlung: Maria-Theresia Rebstein und Steffen Erbe für Inzigkofen, Viktoria Gombold-Diels und Simone Leukhardt für Vilsingen, Karl-Heinz Müller und Katharina Koch für Engelswies
Die neue Vorstandschef: Maria Rebstein, Elvira Bulach, Horst Pfeiffer, Brigitte Jeske, Walter Halmer, Claudia Bösch-Stroppel, Ralf Beller, Petra Keller, Karl-Heinz Müller, Hildegard Hellstern, Bernd Gombold, Viktoria Gombold-Diels, Erika Hubbuch und Simone Leukhardt (von links) Es fehlt Jutta Schönfeld

Geleistete Einsatzstunden des Vereins

2012: 4.567 Stunden
2013: 6.817 Stunden
2014: 10.773 Stunden
2015: 10.316 Stunden
2016: 10.403 Stunden
2017: 11.739 Stunden
2018: 13.245 Stunden
2019: 11.122 Stunden
2020: 11.128 Stunden
2021: 12.688 Stunden
2022: 13.904 Stunden
2023: 12.408 Stunden
2024: 10.463 Stunden

Die Stunden schlüsseln sich für 2024 folgendermaßen auf:

  • 116 Stunden Demenz-Begleitung
  • 112,25 Stunden private haushaltsnahe Dienstleistung
  • 7292,09 Stunden Betreuung und Entlastungsleistungen
  • 596 Stunden Verhinderungspflege
  • 1742 Stunden Serviceangebote
  • 563 Stunden Mittagstisch
  • 11 Stunden Familienhilfe
  • 30 Stunden Gartenarbeiten

Unsere Unterstützer

Der Verein Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e.V. wird unterstützt durch
  • die politische Gemeinde Inzigkofen
  • die Seelsorgeeinheit Laiz-Leibertingen
  • die evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen
  • die Pflegekasse
  • das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Scroll to Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.