Spendenscheck für Hilfe von Haus zu Haus

Die Spende für den Nachbarschaftshilfeverein übergibt Kommunalberater Rico Goede (von links) an die Vorsitzende Hildegard Hellstern, die Einsatzleiterin Brigitte Jeske und
Bürgermeister Bernd Gombold. (Foto: Gemeinde Inzigkofen)

Der Nachbarschaftshilfeverein „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen“ hat kürzlich eine Spende der Netze BW in Höhe von 501,45 Euro entgegengenommen. Das Unternehmen hat dafür laut Pressemeldung seine Portokasse geplündert. Seit 2018 gibt es eine Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärt Kommunalberater Rico Goede. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große Umstände übermitteln zu können“, so Goede weiter. Als Anreiz spendet der Netzbetreiber pro Kommune das durch die Online-Mitteilungen des Stromverbrauchs jährlich eingesparte Porto an eine gemeinnützige Organisation vor Ort.

„Eine Finanzspritze ist natürlich immer willkommen“, sagen die Vorsitzende Hildegard Hellstern und Einsatzleiterin Brigitte Jeske. Besonders schön sei es, dass die Bürger von Inzigkofen dazu beigetragen haben: „Das ist für mich auch ein Zeichen guter Nachbarschaft“, wird Hellstern zitiert. Ebenfalls bei der Scheckübergabe anwesend war Bürgermeister Bernd Gombold, da er auch Vorstandsmitglied im Nachbarschaftshilfeverein ist.

(Schwäbische Zeitung und Bürgerblatt am 17.9.2020)

Scroll to Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.