Rückblick auf die Fortbildungen im Jahr 2022
Fünf Fortbildungen haben im Jahr 2022 stattgefunden
Fünf Fortbildungen haben im Jahr 2022 stattgefunden
SWR4 Baden-Württemberg mit der kleinsten Band der Welt besuchte während seiner einwöchigen Adventsaktion „Weihnachtsstimmung 2022“ überraschend am 15. Dezember auch unseren Mittagstisch im Pfarrhaus in Vilsingen.
Am 18. Oktober 2022 startete unser beliebter Mittagstisch nach langer langer Corona-Pause und Umzug nun in den neu renovierten Räumen des Vilsinger Pfarrhauses.
Der Vorstand der Nachbarschaftshilfe lud alle aktiven Helfer und Helferinnen herzlich zu einem Dankeschön-Fest am 12. September 2022 in den Garten des Inzigkofer Bürgertreffs und bedankte sich damit für die wertvolle und wichtige Mitarbeit im Verein.
Am Montag, den 11.Juli 2022 hat die Nachbarschaftshilfe im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Im Folgenden Auszüge aus dem Protokoll der Sitzung:
Der Verein plant seine Mitgliederversammlung am Montag, den 11. Juli 2022 um 19 Uhr im Bürgersaal Inzigkofen. Die Vorstandschaft würde sich freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Für unsere Nachbarschaftshilfe suchen wir weitere Helferinnen und Helfer.
am Montag, den 27.09.2021 um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Inzigkofen 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht und Kassenbericht der Einsatzleiterin 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der gesamten Vorstandschaft 7. Wahlen der gesamten Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Es gilt die 3G-Regelung.
Liebe Mitglieder unseres Nachbarschaftshilfevereins, uns ging es wie allen anderen Vereinen auch: unsere Hauptversammlung konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr stattfinden, sondern musste ausfallen. Da die Situation nach wie vor schwierig ist, hat der Vorstand beschlossen, in diesem Jahr keine Mitgliederversammlung mehr durchzuführen. Falls es die Corona bedingte Situation erlaubt, soll im Frühjahr 2021 die nächste Hauptversammlung stattfinden. Die wertvolle Arbeit unserer Helferinnen und Helfer geht weiter und hat sich nach einem anfänglichen Rückgang in der Lockdown-Phase wieder weitgehend stabilisiert – wir können wieder fast alle Hilfen und Dienstleistungen anbieten. Lediglich der Mittagstisch kann aufgrund der damit […]
Der Nachbarschaftshilfeverein „Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen“ hat kürzlich eine Spende der Netze BW in Höhe von 501,45 Euro entgegengenommen. Das Unternehmen hat dafür laut Pressemeldung seine Portokasse geplündert. Seit 2018 gibt es eine Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärt Kommunalberater Rico Goede. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große Umstände übermitteln zu können“, so Goede weiter. Als Anreiz spendet der Netzbetreiber pro Kommune das […]